TURANDOT

nach Carlo Gozzi | Juni-Juli 2021 | theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik, München

Zimmer mit Doppelbett

An diesem Abend wird ohne vorherige Probe der Text gelesen, das Stück wie in einer ersten Konzeptions- oder Leseprobe sondiert und im selben Moment fixiert, digital aufgenommen und in dieser Form als Resultat verwendet.

DER FLUCH DER SOUFFLEUSE

20. Juni – 19. Juli 2020 | TamS Theater | Ein Zuschauersolo für 6 Schauspieler. Alle fünf Minuten startet ein neuer Zuschauer und wird geführt von Station zu Station, die Schauspieler ihrerseits wechseln alle fünf Minuten die Positionen, und so sieht jeder sein ganz eigenes Stück.

WOMÖGLICH WELTFREMD

Film / Montage | 9. Mai – 17. Mai 2020 | Regie: Arno Friedrich | Zwei Frauen fahren auf einem Floß übers Meer. Herkunft, Ziel und Aufgabe scheinen sich aufzulösen in der unendlichen Weite des Ozeans.
Ürsprünglich als filmische Rauminstallation in der TamS Garage geplant.

FRANKENSTEIN

Nach dem Roman von Mary Shelley

16.Januar – 28.März 2020 | Theater Viel Lärm Um Nichts in der Pasinger Fabrik, München | Im Mittelpunkt der Aufführung steht ein kreativer weiblicher Geist: Mary Shelley, die Schöpferin von Schöpfer und Geschöpf, der wir beim Schaffen ihres unglaublichen Werkes über die Schulter schauen.

VICTOR ODER DIE KINDER AN DER MACHT

Von Roger Vitrac | Regie: Arno Friedrich | 3. Oktober – 30. November 2019 | Theater Viel Lärm um Nichts in der PASINGER FABRIK München | Victor misst zwei Meter. An diesem besonderen Tag wird er neun Jahre alt. Der richtige Zeitpunkt, um nun endlich herauszufinden wo der Hammer hängt und wie man selbigen benutzt, um das bürgerliche Interieur, die glänzende Fassade kurz und klein zu schlagen. Victor und seine Opfer reiten den Theaterabend tiefer und tiefer ins grund- und bodenlose Chaos, dahin, wo Jux und Albtraum, Wahn und Wirklichkeit, Punk und Dada verschwimmen.
Infos: http://www.paspluspillepalle.de

Der letzte Dreck – ein Königsdrama

von Beate Fassnacht | Uraufführung | Regie: Lorenz Seib | 6. April – 25. Mai 2019 | TamS Theater München | Mi-Sa 20:30 | http://www.tamstheater.de | „(…) Es kann nicht sein, dass ich trotz Krone in dem beschissnen Kaff hier wohne und keine Frau zum f***** finde! (…)“

DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN hab ich mir anders vorgestellt

nach Heinrich von Kleist | 31.12.2018 und 2. bis 19. Januar 2019 | TamS Theater München | Regie: Lorenz Seib | An Silvester gibt es ein Wiedersehen in Heilbronn. Wir nehmen unsere Erfolgsproduktion von 2017 wieder auf und spielen Das Käthchen von Heilbronn hab ich mir anders vorgestellt frei nach Heinrich von Kleist als große Silvestersause und dann vom 2. bis 19. Januar 2019.