Regiearbeiten

2022

„Die Marmeladeninsel“ | Musikvideo für „Otto und der Rausch“ (Wien, Freiburg) | Konzept, Kamera, Montage, Malerei & Animation: Arno Friedrich | Produktion: paspluspillepalle

Parzival nach Wolfram von Eschenbach, Romanadaption, theater VIEL LÄRM UM NICHTS

„Entfiederung des Schwans“ nach PARZIVAL von Wolfram von Eschenbach, Spielfilm 50 Min | Produktion: paspluspillepalle, Arno Friedrich, theater VIEL LÄRM UM NICHTS (c) 2022

2021

„Im Wald sind keine Räuber“ (von Astrid Lindgren) | Figurentheaterstück im öffentlichen Raum | mit: Tine Hagemann / Puppenbau & Bühne: Peter Lutz / Assistenz & Produktionsleitung: Lisa Risch (rat&tat Kulturbüro) | www.keineraeuber.de

„Klangvolles Seufzen unter Hüten“ | Spielfilm | mit: Melda Hazirci, Peter Papakostidis, Sarah Schuchardt / Konzept, Kamera, Montage: Arno Friedrich / Ausstattung: Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt / Assistenz, Aufnahmeleitung, Ton: Kalinca Vicente / Buch: Arno Friedrich mit Texten von Verena Richter & Ensemble | Produktion: paspluspillepalle, theater VIEL LÄRM UM NICHTS

„Leaving Lamento“ | Stückentwicklung mit Texten von Verena Richter & Ensemble | Uraufführung | theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik, München

2020

„womöglich weltfremd“ | Dokumentarfilm | mit: Tine Hagemann, Sophie Wendt / Ausstattung: Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt / Musik: Neil Vaggers / Kamera, Ton, Montage: Arno Friedrich / Produktion: TamS Theater München | Pressestimmen | Trailer

2019

Victor oder die Kinder an der Macht“ | Theaterstück von Roger Vitrac | theater VIEL LÄRM UM NICHTS, München | Pressestimmen | INFOS: www.paspluspillepalle.de | Trailer1 | Trailer2

„Agonie 1928“ | Kurzfilm mit Rainer Haustein, Alexander Wagner uvm. / Ausstattung: Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt, Tine Hagemann / Kamera, Buch, Schnitt: Arno Friedrich | Film ansehen

„Zum Schutz der Fliegen“ | Kurzfilm mit Melda Hazirci / Ton: Pirmin Weiß / Kamera, Buch, Schnitt: Arno Friedrich | Film ansehen

„Welcome to my world“ | Kurzfilm mit Tine Hagemann / Musik: Neil Vaggers / Kamera, Buch, Schnitt: Arno Friedrich | Film ansehen

2017

„Die Möwe“ | Kurzfilm mit Tine Hagemann / Kamera, Ton: Ion Tanase / Buch, Schnitt: Arno Friedrich | Film ansehen

2011

Assistenz bei der Stückentwicklung „Mit der Zeit werden wir fertig – eine demente Hoffnung“ | Regie: Burchard Dabinnus | TamS Theater München

2010

Assistenz bei der Theaterproduktion: „Mit tödlichem Ausgang“ (Dario Fo) | Regie: Cornelius Gohlke | TamS Theater München

2009/10

Leitung des Jugendtheaters „Agonyouth – Neues Münchner Jugendtheater“ zusammen mit Emre Akal

„WEG“ (Stückentwicklung mit Emre Akal und dem Jugendtheater-Ensemble „Agonyouth“) | Agon-Theater, München

1998

„Junk Food“ | Kurzfilm mit Vanessa Machowetz und Hannes Weniger / Kamera: Markus Romir, Arno Friedrich / Buch, Ton, Schnitt: Arno Friedrich