
Geboren und aufgewachsen bin ich in Nürnberg. Nach dem Abitur 1998 habe ich bis 2001 Kunstgeschichte und Philosophie an der FAU Erlangen studiert. Dann zog ich zunächst nach Berlin und habe dort 2001-2004 die Schauspielausbildung an der Schauspielschule Charlottenburg absolviert. 2006-2009 war ich festes Ensemblemitglied der Fränkischen Landesbühne. Seit 2009 dann freiberuflich als Schauspieler tätig, u.a. am Tiroler Landestheater Innsbruck, Staatstheater Augsburg, Gostner Hoftheater Nürnberg; in München u.a. am TamS-Theater, Teamtheater, HochX, Akademietheater, theater VIEL LÄRM UM NICHTS. Ich arbeite ausserdem als bildender Künstler, Filmemacher und Regisseur. Seit der Spielzeit 21/22 bin ich Teil des Künstlerischen Leitungsteams des „theater VIEL LÄRM UM NICHTS“ in der Pasinger Fabrik in München.
Zu meiner Arbeit als Filmemacher:
Ausgehend von meiner Arbeit als Bildender Künstler drehte ich meinen ersten Film 1998 frei nach einer Theaterstückvorlage. Seither entstanden zahlreiche Kurzfilme und 2020 dann mit dem Dokumentarfilmexperiment über das Münchner TamS-Theater „womöglich weltfremd“ (70min) eine Brücke von bildender Kunst zum Film in einem eigenwilligen collageartigen Format. Ich experimentiere und forsche abseits von Konventionen mit verschiedenen Filmformen, der Einbindung des Entstehungsprozesses in den Film und die Filmvorführung unter Miteinbeziehung analoger Mittel und deren scheinbarer Fehlerhaftigkeit. Beispielhaft dafür steht z.B. der Bau von Abrollvorrichtungen für meterlange bemalte Leinwand zur Simulation von Kamerafahrten oder Live-Animation auf lichtstarken Tageslichtprojektoren. 2019 Gründung des Filmproduktionsportals „pas plus pillepalle“. In Zusammenarbeit mit der Münchner Puppenbauerin und -spielerin Tine Hagemann entstand 2020 eine Serie kurzer Animationsfilme in Stopmotion- und Legetechnik. 2021 dann der 50 minütige Spielfilm „Klangvolles Seufzen unter Hüten“, 2022 „Entfiederung des Schwans“ (ebenfalls 50min). Für die Filme wurde jeweils ein eigenes Kino eingerichtet. Beide Langfilme sind im Stream zu sehen.
Filmkonzept paspluspillepalle: HIER
Arbeiten am Theater
2022
Weil du mir gehörst (von Burchard Dabinnus) | Regie: Burchard Dabinnus | TamS Theater München
Parzival (nach Wolfram von Eschenbach) | Regie: Arno Friedrich | theater VIEL LÄRM UM NICHTS, München | Presse
2021
Im Wald sind keine Räuber (Astrid Lindgren) | Regie: Arno Friedrich | Figurentheaterproduktion für den Öffentlichen Raum | www.keineraeuber.de
Leaving Lamento (Stückentwicklung, Texte von Verena Richter & Ensemble) | Regie: Arno Friedrich | theater VIEL LÄRM UM NICHTS, München | Presse
2020
Turandot (Carlo Gozzi, Schiller) | Regie: Andreas Seyferth | Rolle: Truffaldino | theater VIEL LÄRM UM NICHTS, München
Zimmer mit Doppelbett | Performance | Szenische Rauminstallation von Jakob Egenrieder | Kunstprojekt „Zimmer Frei 2020“ Hotel Mariandl, München
Der Fluch der Souffleuse | Stückentwicklung | Regie: Lorenz Seib | TamS Theater München | Presse
Frankenstein (Mary Shelley) | Regie: Andreas Seyferth | Rolle: Kreatur | Theater Viel Lärm um Nichts München
2019
Victor oder die Kinder an der Macht (Roger Vitrac) | Regie: Arno Friedrich | Rolle: Victor | Theater Viel Lärm um Nichts, München | Presse
Flüsterzettel | Stückentwicklung | Konzept & Regie: Burchard Dabinnus | HochX Theater München
Der letzte Dreck (Beate Fassnacht) | Uraufführung | Regie: Lorenz Seib | Rolle: König Sumserum | TamS Theater München | Presse
2018
Hund Frau Mann (Sibylle Berg) | Regie: Eos Schopohl | Rolle: Hund | Torturmtheater Sommerhausen | PRESSE
2017
Das Käthchen von Heilbronn hab ich mir anders vorgestellt (nach Heinrich von Kleist) | 2017 – 2019 | Regie: Lorenz Seib | Rolle: Friedrich Wetter vom Strahl | TamS Theater München | Presse
Der Prozess (Franz Kafka) | Regie: Philipp Jescheck | Rolle: Josef K. | Tiroler Landestheater Innsbruck | Presse
Die 5 Räuber und das Geheimnis im Sack (Katharina Neuschaefer) | Live-Hörspiel mit den Augsburger Philharmonikern | Musikalische Leitung: Lancelot Fuhry | Dramaturgie: Ursula Suwelack | Staatstheater Augsburg | Presse
2016
Seekrank im Schwimmbad (Judith Herzberg) DEA | Regie: Lorenz Seib | Rolle: Aad, Piet | TamS-Theater, München | Presse
Tante und ich (Morris Panych) | Regie: Philipp Jescheck | Rolle: Kemp | Teamtheater München | Presse
Unter W@sser (Andréanne Joubert und Jean-Francois Guilbault) | Szenische Lesung | Übersetzung und Einrichtung: Frank Weigand | Teamtheater München
Villa Danserault (Jonathan Bernier) | Szenische Lesung | Einrichtung: Heinz Schwarzinger | Teamtheater München
Haydn für Kinder (szenisches Komponistenportrait / Familienkonzert mit den Augsburger Philharmonikern) | Musikalische Leitung: Lancelot Fuhry | Dramaturgie: Ursula Suwelack | Rolle: Joseph Haydn | Staatstheater Augsburg
2015
Peter Pan (J.M. Barrie) | Regie: Bernadette Sonnenbichler | Rolle: Nana, Slightly | Staatstheater Augsburg
Meier Müller Schulz (Marc Becker) | Regie: Viktoria Alexander | Rolle: Schulz | Salontheater Taunusstein / Wiesbaden
Reste von gestern (Hör.Spiel.Performance) | Konzept/Regie: Burchard Dabinnus | Privatwohnungen in München, Staatstheater Augsburg, HochX München | Presse
Blues Brothers (Musicalfassung von Manfred Weiß) | Regie: Manfred Weiß | Rolle: Nazi-Führer Heinrich Heinz | Staatstheater Augsburg
Die Freizeitgesellschaft ( F. Archambault) DEA | Regie: Marcus Morlinghaus | Rolle: Pierre-Marc | Teamtheater München | Presse
Reise ins Exil / Flüchtlingsgespräche (Bertolt Brecht) | Regie: Martin de Crignis | Rolle: Kalle | Bluespots Productions Augsburg / Brechtfestival Augsburg
2014
Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht) | Regie: Franziska Kronfoth | Rolle: Polizist, Gott, Mann | Theater Werkmünchen
Quick & Dirty (Monolog-Abend) | Rolle: Tip-Top aus „The Cocka Hola Company“ von Matias Faldbakken | Staatstheater Augsburg
Brecht^3 / Der Ja-Sager und der Nein-Sager (Bertolt Brecht) | Regie: Leonie Pichler | Rolle: Der Knabe | Staatstheater Augsburg, Brechtfestival Augsburg und eingeladen zum Festival „Dage med Brecht“, Svendborg, Dänemark) | Presse
2013
Das postpornographische Kabinett | Monolog-Revue | Regie: Leonie Pichler | Rolle: Tip-Top aus „The Cocka Hola Company“ von Matias Faldbakken | Bluespots Productions, Augsburg
Haben Sie Kapern? | Musikalische Revue | Regie: Iris Stromberger | halbNeun Theater, Darmstadt | Presse
Hermannus Contractus (Flesch/Ziesche/Fuchs) | Regie: Ute Fuchs | Rolle: Hermannus | Freilichtspiele Insel Reichenau
Attempts on Her Life – Angriffe auf Anne (Martin Crimp) | Regie: Oliver Zahn | Rolle: Mann | Akademietheater München
Die Glasmenagerie (Tennessee Williams) | Regie: Viktoria Alexander | Rolle: Tom Wingfield | Salontheater Taunusstein / Wiesbaden
2012
Der dressierte Mann (John von Düffel) | Regie: Viktoria Alexander | Rolle: Bastian | Salontheater Taunusstein / Wiesbaden | Presse
Der Trauschein (Ephraim Kishon) | Regie: Konrad Adams | Rolle: Robert Knoll | Freillichtspiele Insel Reichenau
Die Schafspelzratten! (Emre Akal) | Regie: Emre Akal | Import/Export München | Presse
Der Streit (Marivaux) | Regie: Malte C. Lachmann | Rolle: Mesrin | Akademietheater München | Presse
2011
Mit der Zeit werden wir fertig – eine demente Hoffnung | Stückentwicklung | Konzept/Regie: Burchard Dabinnus | TamS-Theater München | Presse
Kleine Komödien (Einakter von Anton Tschechow) | Regie: Viktoria Alexander | Rolle: Zajcev, u. a. | Salontheater Taunusstein / Wiesbaden
Afrika (UA, Lisa Sommerfeld) | Regie: Christoph Daigl | Rolle: Jakob | Theater Kopfüber / Theater Ansbach | Presse
2010
Die Teestunde | Performance | Regie: Burchard Dabinnus | Westendstudios, München
2006 – 2010 Unterfränkische Landesbühne Theater Schloß Maßbach
2010
Der kleine Ritter Trenk (Kirsten Boie) | Regie: Susanne Pfeiffer | Rolle: Werthold, Momme Mumm
2009
Pariser Geschichten (Just Scheu) | Regie: Ingo Pfeiffer | Rolle: Antoine
Hochzeitsreise (Noel Coward) | Regie: Frank Alva Buecheler | Rolle: Viktor (eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2009)
Paulus – Rächer der Rhön | Stückentwicklung | Regie: Christian Schidlowsky | Rolle: Paulus
Der Zeichner (Michael Healey) | Regie: Friedrich Bremer | Rolle: Miles
2008
Cyrano in Buffalo (Ken Ludwig) | Regie: Rolf Heiermann | Rolle: Paul Singer
Die Katze im Sack (Georges Feydeau) | Regie: Ingo Pfeiffer | Rolle: Duffausset
Pension Schöller (Laufs, Jacoby) | Regie: Rolf Heiermann | Rolle: Alfred Klapproth
Die Glasmenagerie (Tennessee Williams) | Regie: Frank Alva Buecheler | Rolle: Jim O‘Connor
2007
Boeing! Boeing! (Marc Camoletti) | Regie: Ingo Pfeiffer | Rolle: Robert Castin
Die weiße Rose (Anne Maar, A. A. Aelter) | Regie: Augustinus von Loe | Rolle: Alexander Schmorell
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare) | Regie: Christian Schidlowsky | Rolle: Demetrius, Schlucker
Sturmtief (Dany Laurent) DEA | Regie: Frank Alva Buecheler | Rolle: Alexandre (eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2007)
Frühlings Erwachen (Frank Wedekind) | Regie: Christian Schidlowsky | Rolle: Melchior Gabor
2006
Das Herz eines Boxers (Lutz Hübner) | Regie: Sandra Lava | Rolle: Jojo
2005
Kurt Marti, Gedichte | Lesung in Klanginstallation von und mit Limpe Fuchs | Egidienkirche, Nürnberg
2004
Bahnwärter Thiel (Gerhart Hauptmann) | Regie: Sebastian Hamann | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
Pension Schöller (Laufs, Jacoby) | Regie: Heidemarie Schneider | Rolle: Phillip Klapproth | Theater Schalotte, Berlin
2001
Triage (Florian Felix Weyh) | Regie: Irene Graef | Rolle: Jakob | Gostner Hoftheater Nürnberg
1999
Kissing God (Phil Young) | Regie: Helmut Hägel | Rolle: Mark | Theater Eckstein Nürnberg
1998
Die Schaukel (Edna Mazya)| Regie: Hans Hirschmüller | Rolle: Assaf Sacharov | Gostner Hoftheater Nürnberg
Arbeiten bei Film- & Fernsehen:
2022
Die Marmeladeninsel (Musikvideo) | Regie: Arno Friedrich | Produktion: paspluspillepalle
Entfiederung des Schwans | Spielfilm | Regie: Arno Friedrich | Produktion: paspluspillepalle, Arno Friedrich, theater VIEL LÄRM UM NICHTS, München
2021
Klangvolles Seufzen unter Hüten | Spielfilm | Regie: Arno Friedrich | Produktion: paspluspillepalle, theater VIEL LÄRM UM NICHTS
2020
womöglich weltfremd | Dokumentarfilm | Regie: Arno Friedrich | TamS Theater München | Pressestimmen
2017
Der Name meines Babys (Socialspot) | Regie: Ferdinand Arthuber | Rolle: Philipp | Produktion: hadifilm GbR / HFF München
2014
Nie mehr auf die Uhr schauen (Kurzfilm) | Regie: Tobias Rehm | Rolle: Junger Mann
Helden küssen besser (Kinospot) | Regie: Petra Leonie Pichler | Rolle:Junger Mann | Produktion: Bluespots Productions
Ungeniert (Musikvideo) | Regie, Kamera: David Schlichter | Rolle: Bürohengst | Produktion: David Schlichter
2013
Learningcircle (Imagespot) | Regie: Petra Leonie Pichler | Rolle: Geschäftsmann | Produktion: White Label Media
Schulungsfilm, Uniklinik Mainz (Imagespot) | Regie: Rui Camilo | Rolle: Oberarzt | Produktion: Rui Camilo / Uniklinik Mainz
2012
Forsthaus Falkenau (TV-Serie) | Regie: Andreas-Jordan Drost | Rolle: Titus Heuberger | Produktion: ndF / ZDF
Kopfgeflüster (Kurzfilm) | Regie: Dominique de Marné | Rolle: Oli
2010
Polizeiruf 110 „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ (TV-Film) | Regie: Hans Steinbichler | Rolle: Einsatzleiter | Produktion: Claussen-Wöbke-Putz / BR
SOKO 5113 (TV-Serie) | Regie: Bodo Schwarz | Rolle: Kai Lafering | Produktion: UFA / ZDF
Auf den zweiten Blick (Kurzfilm) | Regie: Lorenz Weißfuß | Rolle: Lukas
2009
Zerr-träumt (Kurzfilm) | Regie: Marc Marchand | Rolle: Tom
Qualverwandschaften (Kurzfilm) | Regie: Nora-Alice Horlacher | Rolle: Bobo Wachter | Produktion: Athanor Akademie, Burghausen
2007
Measure Creek (Kurzfilm) | Regie: Jakob Lass | Rolle: Gerhard Gruber | Produktion: Lass Bros.
2003
Tschuldigung Laterne (Kurzfilm) | Regie: Sebastian Bieniek | Rolle: Anhalter | Produktion: DFFB
Boomtown Berlin, Episode: „Wurstmenschen“ (TV-Serie) | Regie: Volkmar Umlauft | Rolle: Wurstmensch | Produktion: ZDF
1999
Nighttrain (Kurzfilm) | Regie: Steffen Hornung | Rolle: Jugendlicher | Produktion: JFF