FLÜSTERZETTEL eine geheime Liebe beim BND

Mit Katja Amberger, Isabell Kott, Christian Buse und Arno Friedrich | Konzept/Regie: Burchard Dabinnus | Raum: Katharina Schmidt, Barbara Westernach | Licht: Barbara Westernach | Kostüme: Katharina Schmidt | Musik/Video: Ardhi Engl | Dramaturgie: Sabrina Kanthak

12. bis 16. Juni | 20:00 Uhr | Theater HochX München Entenbachstr. 37 München
Telefon: 089/20970321 info@theater-hochx.de | Öffentliche Verkehrsmittel: U1/U2/U7 Kolumbusplatz, Bus 52 Kolumbusplatz oder Taubenstr.

KARTEN ONLINE BESTELLEN

Mitte der 1950er Jahre in einem Büro des BND in Pullach bei München: Ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin, beide „Flüchtlinge“, lernen sich kennen und werden ein Paar. Das muss vorerst auch geheim bleiben. Da es noch keine SMS gibt, schreiben sie sich zahlreiche kleine Zettel, die sie sich im Büro zustecken. Darin: Liebessehnsucht und Verabredungen, Gesellschaftszwänge und Kino, Freude und Trauer und die Schatten der Vergangenheit.

Ausgangspunkt für den dokumentarischen Theaterabend „Flüsterzettel“ sind authentische Kurzmitteilungen, in denen sich Privates und Politisches vermischt. Ein Spiegel deutscher Nachkriegsgeschichte – vom Aufbau der jungen Bundesrepublik bis zu den Anfängen des (un)heimlichen Dienstes.

 

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, der Maria Wimmer-Stiftung und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München